| MeineLizzy.de | Restauration Historie Technische Daten Impressum Links |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
| Blattfeder... ist auch nicht mehr ganz frisch... | ![]() |
![]() |
||
| Alles angerostet aber nicht weggerostet. | ![]() |
![]() |
||
| Die Buchsen sind zwar noch da, aber fliegen raus.... | |
![]() |
||
| Vorderachse zerlegen auf die schnellere Art. Nach Zerlegung wird mal wieder gestrahlt. | |
![]() |
||
| Bei der Blattfeder scheint auch schon mal das Ein oder Andere Blatt getauscht zu sein. | |
![]() |
||
| Es war auch eine Menge Erde Im Rahmen zu entsorgen. | |
![]() |
||
| Witzigerweise hingen noch die originalen Ösen für die elektr. Leitung an der Karosse. | |
![]() |
||
| In den Bremsen hing der Schmok zentimeterdick. | |
![]() |
||
| Der Rahmen: Einmal blank, einmal lackiert. |
|
![]() |
||
| Schekel von vorne und hinten. Ready to use... | |
![]() |
||
| Kardangelenk hat erstaunlich wenig
Spiel. So wie es ist wird es wieder eingesetzt. |
|
![]() |
||
| Am Differenzial hat ein Scherzkeks die
Unterlegscheiben festgeschweißt. :-( Beide Achswellen sind stark verschlissen und werden getauscht. |
|
![]() |
||
| Die neuen Speichen werden eingepresst, geschliffen... | |
![]() |
||
| ...lasiert und geölt. | |
![]() |
||
| Original restaurierte Räder (die es im Übrigen damals auf Bestellung auch so gab) | |
![]() |
||
| Überall neue Messing- buchsen und neue Lager. | |
![]() |
||
| Die Reifenmontage fällt
einem nicht so schwer wenn man das originale Werkzeug hat. Zum Glück habe
ich jetzt eins.
Für diese Montage hatte ich es aber leider noch nicht. :-( |
|
![]() |
||
| Die Hinterachse mit neuen Antriebs- und Kardanwellen. Der Rest ist auch hier wieder 100% original. | |
![]() |
||
| Zäh wie Honig fliest das Öl in das Gehäuse um den letzten Arbeitsschritt, für ein neues Fahrgestell zu beenden. | |
![]() |
||